Am 1. Februar gab das Umweltschutzministerium die offiziell umgesetzten "technischen Anforderungen an Möbel für Umweltkennzeichnungsprodukte (HJ 2547-2016)" heraus, und die "technischen Anforderungen an Möbel für Umweltkennzeichnungsprodukte" (HJ / T 303-2006) wurden abgeschafft .
Möbelprodukte haben Umweltschutzzeichen
Die neue Norm legt die Begriffe und Definitionen, Grundanforderungen, technischen Inhalte und Prüfmethoden für Produkte zur Kennzeichnung der Möbelumwelt fest. Es gilt für Innenmöbel, einschließlich Holzmöbel, Metallmöbel, Kunststoffmöbel, Polstermöbel, Rattanmöbel, Glassteinmöbel und andere Möbel und Accessoires. Die Norm gilt jedoch nicht für Schrankprodukte. Es versteht sich, dass die neue Version der Norm im Allgemeinen strenger ist und eine Reihe von Umweltschutzanforderungen hinzugefügt wurden. Nach der Umsetzung der Norm erhalten die Haushaltsprodukte, die der Norm entsprechen, ein Umweltschutzzeichen, das angibt, dass das Produkt nicht nur die entsprechenden Produktqualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch die nationalen Umweltschutzanforderungen im Produktionsprozess erfüllt und verwenden.
Die neue Norm erhöht die Anforderungen an Rohstoffe für Leder und Kunstleder, erhöht die Anforderungen an die Abfallverwertung und -behandlung im Produktionsprozess, passt die Anforderungen an die Grenzwerte für Schadstoffe in Holzbeschichtungen auf Lösungsmittelbasis an und erhöht die Anforderungen an die Grenzwerte von übertragbaren Elementen und Phthalaten in Produkten.
Der neue Standard legt eine Reihe von Details fest
Die neue Norm schreibt vor, dass Möbelproduktionsunternehmen im Produktionsprozess die durch die Klassifizierung entstehenden Abfälle sammeln und behandeln müssen. Sägemehl und Staub ohne direkte Abgabe effektiv sammeln und behandeln; Während des Beschichtungsprozesses sollten wirksame Gassammelmaßnahmen ergriffen und das gesammelte Abgas behandelt werden.
Am Beispiel der Umweltschutzanforderungen der Produktbeschreibung sollte die in der neuen Norm festgelegte Produktbeschreibung Folgendes enthalten: die Qualitätsnorm des Produkts und die Inspektionsnorm, auf der es basiert; Wenn die Möbel oder Accessoires zusammengebaut werden müssen, sollte die Montageanleitung in der Abbildung enthalten sein. die Anweisungen zum Reinigen und Pflegen der Produkte mit unterschiedlichen Materialien nach unterschiedlichen Methoden; die in den Produkten verwendeten und für die Umwelt vorteilhaften Materialien für Recycling und Entsorgung Informationen.
Beitragszeit: 09.09.2020