Fehlerbehebung beim Kugellagerschlitten

Grundlegende Einführung
Grundlegende Diagnose
1. Überprüfen Sie, ob die äußere Breite der Schublade von vorne nach hinten gleich ist. Die Schublade muss ebenfalls rechteckig sein und die gleiche diagonale Länge haben.
2. Die Schrankinnenbreite muss auch von innen nach außen gleich sein und eine perfekte rechteckige Form mit der gleichen diagonalen Länge aufweisen.
3. Der Schlitten muss auf beiden Seiten ausgerichtet und parallel sein.

(1) Problembehandlung bei Problemen mit der Glätte des kugelgelagerten Schubladenschlittens
1. Um einen reibungslosen Gleitbetrieb zu gewährleisten, nehmen Sie die innere Schiene ab und prüfen Sie, ob das Kugellager des mittleren Gleitelements vorhanden ist Halter ist noch in gutem Zustand.
2. Stellen Sie sicher, dass die Schraube richtig angezogen ist.
3. Lösen Sie die Schraube, damit der Schieber die Befestigungslöcher selbst neu positionieren kann.

(2) Push Open Slide konnte nicht richtig ausgeworfen werden
Stellen Sie sicher, dass das innere Element an der Frontplatte der Schublade anliegt und der Seitenraum innerhalb der Toleranz liegt.
1. Zum Aktivieren des Aufdrückmechanismus muss ein Abstand von mindestens 4 mm vorhanden sein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Aufdrückmechanismus nicht durch Fremdkörper wie Holzreste von der Montage blockiert wird.

(3) Identifizieren Sie die Quelle für unregelmäßigen Schall vom Objektträger
In den meisten Fällen kommt die Geräuschquelle vom äußeren Element. Stellen Sie daher sicher, dass die Schraube richtig und in einer Linie mit der Schrankwand festgezogen ist, damit sich die Schraube nicht löst und die Mitte und das Innere des Schlittens beeinträchtigt Mitglieder. Das Geräusch der Quelle oder des untermontierten Schlittens resultiert höchstwahrscheinlich aus der Holzreststörung des Schlittenkugelhalters, wenn der Schlitten fährt.


Beitragszeit: 28.08.2020